top of page
roam with me

hike |
find new ways to explore!

Droste Landschaft : Lyrikweg
Ich gebe es zu – das Wandern im Münsterland kann durch die flache Landschaft manchmal etwas eintönig sein. Gerade jetzt im Februar, wo...
53 Ansichten
0 Kommentare


Bergweltenweg im Teutoburger Wald
Eine abwechslungsreiche Tour für Naturliebhaber bietet der Bergweltenweg im Teutoburger Wald. Die 8,5 Kilometer Rundtour, die vom...
45 Ansichten
0 Kommentare

Wurzelweg am Oderteich
Ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Wanderer ist der Oderteich in der Nähe von Braunlage und Sankt Andreasberg. Wir haben...
65 Ansichten
0 Kommentare


Auf den Gipfel des Wurmbergs
Unsere zweite Wanderung im Harz konnten wir ganz bequem von unserer Unterkunft aus starten. Unser Appartement befand sich mitten in...
56 Ansichten
0 Kommentare


Klippentraum im Okertal
Heute beginne ich mit der ersten Tour von unserer kleinen Reise in den Harz. Eine Wanderung im Okertal hatten wir uns direkt auf den...
128 Ansichten
0 Kommentare


Rothaarsteig-Spur Sorper Panoramapfad
Der Sorper Panoramapfad macht seinem Namen alle Ehre. Auf knapp 14 Kilometern führt der Rundwanderweg entlang des Sorpetals an...
15 Ansichten
0 Kommentare


Pflaumenwanderweg in Stromberg
Im Burgdorf Stromberg, welches in der Nähe von Oelde liegt, gibt es einen Wanderweg, der der Stromberger Pflaume gewidmet wurde. Über...
573 Ansichten
0 Kommentare


Pättken und Burgmauern in Lüdinghausen
Eine typische Münsterländer Tour ist diese Wanderung, die auf flachen Wegen an zwei Burgen, über Pättken, an Bächen, Höfen und weiten...
41 Ansichten
0 Kommentare


Leuchtturm des Waldes am Möhnesee
Der Möhnesee am Rande des nördlichen Sauerlandes ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Motorradfahrer und vor allem...
37 Ansichten
0 Kommentare


Teutoschleife Holperdorper
Zu einer weiteren Teutoschleife hat es uns diesmal in den Teutoburger Wald nach Lienen gelockt. Hier befindet sich das Holperdorper Tal,...
36 Ansichten
0 Kommentare


Teutoschleife Dörenther Klippen
Die Dörenther Klippen sind ein beliebtes Ausflugsziel im Teutoburger Wald. Besonders die Felsformation, die als "Hockendes Weib"...
16 Ansichten
0 Kommentare


Oberhundemer Bergtour
Die meisten Ideen für unsere Wanderungen und Ausflüge bekommen wir auf Instagram oder im Netz. Entweder ist es einfach nur ein Foto von...
71 Ansichten
0 Kommentare


Teutoschleifchen Canyon Tour
Die Teutoschleifchen sind leichte Wanderungen, die auf kürzeren Strecken, als ihre „größeren Geschwister“, die Teutoschleifen, durch die...
35 Ansichten
0 Kommentare


Die Haard – Wanderung durch die Hohe Mark
Die Haard ist eine Hügellandschaft aus Sandstein und liegt im Naturpark Hohe Mark in der Nähe von Recklinghausen. Auf einem Instagram...
45 Ansichten
0 Kommentare


Teutoschleife Tecklenburger Bergpfad
Die Teutoschleifen im Tecklenburger Land sind Premiumwanderwege mit überschaubaren Längen. Die Beschilderung dieser Touren sind...
24 Ansichten
0 Kommentare


Brilon Walder Gipfeltour
Die Brilon Walder Gipfeltour war eine der ersten Wanderungen, die wir vor knapp zwei Jahren zusammen im Sauerland unternommen haben. Mit...
86 Ansichten
0 Kommentare


Winterspaziergang im Ruhrgebiet – Halde Großes Holz
Spaziergänge auf der Halde bieten sich immer gut und zu jeder Jahreszeit für einen Sonntagsausflug mit kurzer Distanz an. Mittlerweile...
33 Ansichten
0 Kommentare


Panoramaweg Diemelsee
Eindrucksvolle Panoramablicke und abwechslungsreiche Wanderwege – der Panoramaweg am Diemelsee ist eine der schönsten Tagestouren im...
58 Ansichten
0 Kommentare


Bruchhauser Steine – Naturmonument am Rothaarsteig
Die Bruchhauser Steine sind eine historische Sehenswürdigkeit im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. Es besteht aus vier riesigen...
49 Ansichten
0 Kommentare


Schneegestöber am Lörmecke-Turm
Der Lörmecke-Turm in Warstein ist ein ein 35 Meter hoher Aussichtspunkt, von dem man bei guter Sicht vom Hochsauerland über den...
77 Ansichten
0 Kommentare

Winterwanderung zur Ziegenhelle
Kennst du dieses Gefühl, wenn man als aller erster in unberührten Schnee stapft? Und dieses Geräusch, was entsteht, wenn man dann im...
50 Ansichten
0 Kommentare


Winterwandern in Kitzbühel (2)
Hier folgt Teil 2 unserer schneeweißen Winterwanderwoche im tiroler Kitzbühel. Wenn du Teil 1 noch nicht gelesen hast, findest du ihn...
17 Ansichten
0 Kommentare


Winterwandern in Kitzbühel (1)
Berge, Schnee und Hüttengaudi – Dinge die gerade leider undenkbar und ganz weit weg erscheinen. Um so schöner ist es, sich an eine...
53 Ansichten
0 Kommentare


Burg Vischering in Lüdinghausen
Die malerische Burg Vischering im münsterländischen Lüdinghausen eigenet sich perfekt für einen Sonntagsausflug im kalten Herbst oder...
65 Ansichten
0 Kommentare


Walderlebnis-Pfad bei Altenbeken
Ein Viadukt als Wanderhighlight führte uns zu einer Wanderroute im Paderborner Land. Der Bekeviadukt, der am Ortseingang von Altenbeken...
36 Ansichten
0 Kommentare


Ohlenkopf bei Olsberg
Der letzte Tag im Oktober versprach noch einmal sonnig und golden zu werden, also machten wir uns an diesem Samstag auf ins Sauerland, um...
210 Ansichten
0 Kommentare


Olsberg Gipfeltour
Endlich mal wieder ins Sauerland! Die Wanderung zum Gipfel des Olsberges stand schon sehr lange auf unserer Liste und bot sich jetzt im...
337 Ansichten
0 Kommentare


Erdpyramiden bei Percha
Eine kleine Nachmittagstour führte uns zu einem ganz besonderem Naturschauspiel im Pustertal. Die Erdpyramiden von Percha sind das...
202 Ansichten
0 Kommentare


Wanderung zum Strudelkopf
Wenn man die drei Zinnen einmal von einer ganz anderen Perspektive sehen möchte, dann ist eine Wanderung zum Strudelkopf eine schöne...
31 Ansichten
0 Kommentare


Pragser Wildsee – Kleines Paradies in den Dolomiten
Es wird mir wahrscheinlich niemand glauben, aber als wir unseren Urlaub in Reischach bei Bruneck gebucht haben, hatte ich noch keine...
26 Ansichten
0 Kommentare


Drei Zinnen Umwanderung
Die drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und gehören zu den Natur- und Wanderhighlights in Südtirol. Sie befinden sich im...
34 Ansichten
0 Kommentare


Vom Kronplatz nach Reischach
Unsere erste Tour in Südtirol haben wir zwar ein wenig unterschätzt und ich spürte sie am nächsten Tag ganz schön in den Beinen, trotzdem...
159 Ansichten
0 Kommentare


Hintersteiner See
Blaue Seen zwischen hohen Bergen sind einfach immer eine wundervolle Kombination! So ist es auch am Hintersteiner See in Scheffau. Der...
53 Ansichten
0 Kommentare


Blick vom Wald auf den Sorpesee
Zum zweiten Mal für uns ging es an diesem Tag zum Sorpesee, weil wir die Stunden bei unserem letzten Ausflug dort unheimlich genossen...
30 Ansichten
0 Kommentare


Teutoschleife Waldauenweg
An dem Tag dieser Tour sind wir etwas später rausgekommen, haben erst entspannt das Sonntagsfrühstück genossen und uns dann für eine...
52 Ansichten
0 Kommentare


Hohensyburg und Hengsteysee
Manchmal muss man gar nicht so weit fahren, um einen schönen Sonntag mit Urlaubsstimmung zu verbringen.
36 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page